Interiormitliebe
Blutweiderich (Lythrum salicaria) – Zierde & Insektenmagnet
Blutweiderich (Lythrum salicaria) – Zierde & Insektenmagnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Blutweiderich ist eine mehrjährige, robuste Wildstaude, die mit ihren leuchtend purpurroten Blütenkerzen von Juni bis September begeistert. Sie ist nicht nur ein Blickfang im Staudenbeet oder am Teichrand, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Eigenschaften:
-
Botanischer Name: Lythrum salicaria
-
Wuchsform: Aufrecht, buschig
-
Höhe: ca. 80–150 cm
-
Blütezeit: Juni – September
-
Blütenfarbe: Purpurrot
-
Standort: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Feucht bis nass, nährstoffreich
-
Winterhärte: Voll winterhart
Besonderheiten:
-
Ideal für naturnahe Gärten, Teichränder und Feuchtbiotope
-
Pflegeleicht und langlebig
-
Ein Magnet für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber
Pflanztipps:
Setzen Sie den Blutweiderich in Gruppen von 3–5 Pflanzen für eine besonders eindrucksvolle Wirkung. An feuchten Standorten fühlt er sich besonders wohl, kann aber auch in normalen Gartenböden gut gedeihen, solange der Boden nicht dauerhaft austrocknet.
Share


