Interiormitliebe
Königskerze – majestätische Staude mit leuchtenden Blütenkerzen
Königskerze – majestätische Staude mit leuchtenden Blütenkerzen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Königskerze ist eine beeindruckende Wild- und Zierpflanze, die mit ihren hohen, kerzenartigen Blütenständen sofort ins Auge fällt. Von Juni bis August schmückt sie den Garten mit unzähligen gelben Blüten, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anlocken. Mit ihrer imposanten Höhe von bis zu zwei Metern wird sie schnell zum Blickfang in Staudenbeeten, Naturgärten oder als Solitärpflanze.
Besonderheiten:
-
Hohe, aufrechte Blütenkerzen mit leuchtend gelben Blüten
-
Beliebte Insektenpflanze für Bienen und Schmetterlinge
-
Pflegeleicht, trockenheitsverträglich und winterhart
-
Ideal für Naturgärten, Bauerngärten und Wildblumenbeete
-
Traditionelle Heilpflanze mit langer Geschichte
Aussaat & Pflege:
-
Aussaat: ab April bis Juni direkt ins Freiland
-
Standort: sonnig, durchlässiger, trockener bis mäßig nährstoffreicher Boden
-
Höhe: je nach Sorte 100–200 cm
-
Pflege: sehr genügsam, kommt auch mit Trockenheit gut zurecht
Tipp: Die Königskerze eignet sich hervorragend als markanter Blickfang im Garten. Ihre trockenen Blütenstände können im Winter stehenbleiben – sie bieten Struktur im Beet und Lebensraum für Insekten.
Share





