Interiormitliebe
Weiße Lupine (Lupinus albus) – Weiße Prachtstaude
Weiße Lupine (Lupinus albus) – Weiße Prachtstaude
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Lupine ist eine prächtige Staude, die mit ihren auffälligen, kerzenförmigen Blütenständen in leuchtenden Farben von Mai bis Juli für Furore sorgt. Sie ist nicht nur eine Zierde in jedem Staudenbeet, sondern verbessert durch ihre Fähigkeit, Stickstoff im Boden zu binden, auch nachhaltig die Bodenqualität.
Eigenschaften:
-
Botanischer Name: Lupinus albus
-
Wuchsform: Aufrecht, horstbildend
-
Höhe: ca. 80–120 cm
-
Blütezeit: Mai – Juli
-
Blütenfarben: Weiß
-
Standort: Sonnig bis halbschattig
-
Boden: Locker, humos, eher nährstoffarm
-
Winterhärte: Voll winterhart
Besonderheiten:
-
Bienenfreundlich und wertvolle Nahrungsquelle für Insekten
-
Bodenverbessernde Wirkung durch Stickstoffanreicherung
-
Farbenfrohe Staude, ideal für Bauerngärten, Naturgärten und Schnittblumenbeete
Pflanztipps:
Lupinen gedeihen am besten an sonnigen Standorten mit durchlässigem, leicht saurem Boden. Staunässe sollte vermieden werden. Pflanzen Sie sie in kleinen Gruppen, um ihre volle Farbenpracht zur Geltung zu bringen. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, um eine zweite Blüte im Spätsommer anzuregen.
Share


